• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. Armut beenden - Pas de pauvreté

ATD Vierte Welt

Armut beenden - Pas de pauvreté

Mit Worten, Bildern ... aufzeigen, was wir zur Überwindung der Armut beitragen können. Abschluss mit einer Ausstellung der Werke.

Beschreibung der Aktivitäten

Die Agenda 2030 der UNO besteht aus 17 klaren Zielen.

1. Punkt in der Agenda: KEINE ARMUT

Obwohl sich die Situation seit 1990 verbessert hat, betrifft Armut immer noch 800 Millionen Menschen auf der ganzen Welt und über 600 000 Menschen in der Schweiz. Es ist auch möglich, im Kleinen zu handeln, im Einsatz gegen Ausgrenzung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und der zu oft folgenden Arbeitslosigkeit und Einsamkeit. Mit den Kindern und Jugendlichen suchen wir überall - und mit ihren eigenen Möglichkeiten und Ausdrucksformen - verschwiegene und schwersichtbare Realität aufzuzeigen.

Freiwillige Teilnehmer*innen sind auch eingeladen, nachzudenken und aufzuzeigen, welche Wege zu unternehmen sind, damit dem Elend und dem Ausschluss ein Ende gesetzt wird.

Freiwillige 72h Stunden Teilnehmer*innen bitte anmelden unter: ostschweiz@atdvwqm.ch

Das Projekt ist in 2 Regionen geteilt. Informationen über das Projekt in der Region Freiburg sind hier zu finden.

Kontakte:

  • Rorschach (Ostschweiz): Urs Kehl, 077 491 13 06 (deutsch)
  • Freibourg: Agnès Dumas, 076 273 47 90 (französisch)

Durchgeführt von

ATD Vierte Welt

Anzahl Teilnehmende

15

Nachhaltigkeitsziele

  • 1 - Keine Armut
  • 4 - Hochwertige Bildung
  • 10 - Weniger Ungleichheiten
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Gruppenleiter*in

Urs Kehl - ATD Vierte Welt
ostschweiz@atdvwqm.ch

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch